'Schicka Schoppa'
Die kann richtig was einstecken!
Die große Einkaufstasche ist sehr stabil und trotzdem ganz schön chic ... die Griffe sind lang genug, um sie über der Schulter tragen zu können. Aber wiederum auch kurz genug, um die Tasche nicht über den Boden zu schleifen, wenn man sie mit der Hand trägt.
Boden und obere Blenden sind aus LKW-Plane, das Stück dazwischen aus einem PVC-Gewebe, mit welchem gewöhnlich Gartenmöbel bespannt werden. Statt dessen kann natürlich auch anders Material Verwendung finden, es sollte nur stabil genug sein und ausreichend Stand haben.
Neben der Plane und dem Gitterstoff sind nur noch vier große Ösen und 170cm Gurtband (25mm breit) nötig:
Da es sich um nur wenige, sehr einfache Schnitteile handelt, gibt es diesmal kein Schnittmuster zum ausdrucken, sondern nur dieses Bild mit den Maßen für den Zuschnitt:
Die Löcher für die Ösen müssen einen Durchmesser von 4cm haben. Mit einem Schneidezirkel lassen sie sich sehr genau und einfach ausschneiden. Ansonsten vorzeichnen und mit einer kleinen, scharfen Schere ausschneiden:
Alle Teile wie unten abgebildet zusammennähen und von außen auf den Teilen aus LKW-Plane füßchenbreit absteppen:
Nun die Seitennähte schließen:
Dann die beiden Abnäher am Boden:
Die Tasche noch nicht wenden und die obere Blende umschlagen, so dass Sie die Ansatznaht verdeckt. Die Nahtzgaben der Seitennähte zuvor auseinaderlegen und gegebenenfalls mit Kleber befestigen. Zur Fixierung eignen sich Büroklammern sehr gut:
Da die meisten Nähmaschinen an den Seitennähten scheitern würden, wird die umgeschlagene Blende mit geeignetem Kleber befestigt. Das geht sehr gut, wenn man die Tasche auf ein Bügelbrett schiebt:
Wenn der Kleber abgebunden hat, die Löcher für die Ösen ausschneiden und die obere Kante füßchenbreit absteppen:
Die Ösen bestehen aus zwei Teilen, die fest zusammengedrückt werden müssen. Mit einem kleinen Schraubendreher lassen sie sich wenn nötig vorsichtig wieder trennen:
Setzen Sie zuerst den Teil der Öse ein, der innen einen hohen Rand hat:
Dann das Gegenstück darauf setzen und fest zusammendrücken:
Das Gurtband in zwei Stücke teilen und die Enden mit einem Feuerzeug 'verschweißen, damit sie nicht ausfranseln. Durch die Ringe fädeln, 10cm umschlagen und festnähen:
Die Tasche ist fertig!
Bitte beachten Sie, dass unsere Anleitungen nicht kopiert und weitergegeben werden dürfen. Das gewerbliche Nacharbeiten unserer Modelle ist nicht gestattet.